Wikifolio

Grundlegendes

Wikifolio ist Marktführer im Bereich des Handelns mit Aktien im Social Trading. Im Gegensatz zu den meistens Social Trading Plattformen wird bei Wikifolio mit Aktien, ETFs, Fonds und neuerdings auch Hebelprodukten gehandelt, also gerade andere Produkte als bei den Top Plattformen eToro und Ayondo. Wikifolio ist ein österreichiches Unternehmen mit Sitz in Wien und fällt damit unter die Aufsicht der Finanzmarktaufsicht (FMA). Die Social Trading Plattform kann mittlerweile ein abgewickeltes Volumen von über 1,6 Milliarden Euro verzeichnen und hat bisher ein investiertes Kapital von über 126 Miollionen Euro angezogen. Die Nutzerzahlen und das investierte Kapital steigen stetig.
Wikifolio Logo

 

Wikifolio bietet mit seinem auf Zertifikaten aufbauenden Produkt eine sicherere Anlagemöglichkeit als den Handel mit Devisen, wie bei eToro und Ayondo. Die Kursverläufe sind durch das Analysieren von Fundamentaldaten einfacher vorauszusehen als die Entwicklung von Währungspaaren oder Indizes. Dieser Vorteil lockt eine ganz andere Zielgruppe an als der riskante, und manchmal auch profitablere, Handel mit Hebelprodukten wie z.B. Währungspaaren. Hat sich ein Trader erstmal bewiesen und sich das Vertrauen der Anleger verdient sind die Chancen gut, das er seine Performance beibehält.

 

Wie funktioniert das Investieren in ein Wikifolio?

Ein Wikifolio ist ein Zertifikat. Dieses Zertifikat kann, wenn es die Prämissen für die Investierbarkeit erfüllt, gezeichnet werden, wie eine Aktie. Die enthaltenen Werte des Zertifikates können vom Trader nach belieben geändert werden. Je nachdem ob der Trader ein Plus oder ein Minus erwirtschaftet steigt oder fällt der Kaufwert des Wikifolios. Ist das Wikifolio erstmal gezeichnet kann es an der Börse Stuttgart oder direkt bei Lang & Schwarz erworben werden. Die Zeichnung der Wikifolios übernimmt Lang & Schwarz.

 

Handelsplattform und erstellen eines Wikifolios

Als Handelsplattform hat der Social Trading Anbieter Wikifolio sein eigenes System. Dieses unterscheidet sich auch stark zu den Devisentrading-Anbietern wie Ayondo und Etoro. Es wird ein sogenanntes Wikifolio erstellt. In dieses Wikifolio kann man jeden Wert des Anlageuniversums einbringen, in dem man diese Aktien kauft.

Zunächst wird das Wikifolio erstellt. Hierbei könnt ihr am Anfang den Namen des Wikifolios, den gewünschten Kapitalumfang, das Wikifoliokürzel, das Anlageuniversum, die Performancegebühr und eine passende Beschreibung wählen. Das Kürzel, die Performancegebühr und der Kapitalumfang sind später nicht mehr änderbar. Als nächstes müsst ihr euer Traderprofil ausfüllen. Eine kurze Beschreibung zu euch und euren Fähigkeiten mit Finanzprodukten. Nachdem man noch das Anlagenuniversum festgelegt hat kann man auch schon Aktien, ETFs, Fonds und Hebelprodukte kaufen. Hierbei ist immer auf den Spread zu achten. Zahlt man zu viel für den Spread liegt man nach dem Kauf direkt einige Prozente im Minus.

Wikifolio Startseite

Erste Ansicht von Wikifolio.

Wikifolio Startseite 2

Blog, News und andere Widgets auf der Wikifoliostartseite

 

 

 

 

 

 

Nach der Auswahl der Werte läuft das Wikifolio wie ein normales Depot. Die Werte können zu den üblichen Börsenzeiten gekauft und verkauft werden. Rechts oben kann man den aktuellen Preis des Wikifolios einsehen sowie einige statisische Werte wie Performance seit Beginn, Performance 1 Monat, Sharpe-Ratio und größter Verlust.

Beispielwikifolio

Depotansicht eines guten Wikifolios

Beispielwikifolio mit Aktienwerten

Aktuelle Wertpapiere im Wikifolio

 

 

 

 

 

 

Passend zum Social Trading bietet Wikifolio eine Kommentarfunktion. So können die Trader mit den Interessenten kommunizieren. Dabei können Markteinschätzungen und Kauferklärungen abgegeben werden, aber auch Werbung für das eigene Wikifolio. Die einzelnen Trades sind genau so wie die Kommentare historisch einsehbar. Somit ist die Transparenz gegeben um zu sehen ob der Trader frühere eine andere Strategie für sein Wikifolio hatte bzw. mit welchen Werten er bisher siene Gewinne gemacht hat.

Zuletzt kann noch ein Kontoauszug gezogen werden in dem alle Änderungen der Werte und der Wikifolioobeschreibung vermerkt sind.

 

Top Wikifolios finden

Durch eine sehr detaillierte Filterfunktion mit vielen zusätzliche Attributen, mit denen ein Wikifolio gekennzeichnet werden kann, bietet die Social Trading Plattform eine Ansicht über die Top Wikifolios. Es kann nach der bereits investierten Summe gefiltet werden, der Performance oder erreichten Statusmerkmalen wie z.B. „Outperformer“.

Wikifolio Suchfilter

Suchfunktion Wikifolio

Vermögensverwalter bei Wikifolio

Vermögensverwalter

 

 

 

 

 

Seit neuestem bietet Wikifolio auch Depots von Vermögensverwaltern an.

 

Wie wird mein Wikifolio investierbar?

Wenn man dann sein eigenes Wikifolio erstellt hat will man dieses auch publizieren und später investierbar machen. Denn wie sollte es anders sein, auch bei dieser Social Trading Plattform können die guten Trader echtes Geld verdienen, indem Investoren das gezeichnete Zertifikat kaufen.

Zunächst muss man sich als Trader legitimieren, d.h. man muss als Privatperson eine Ausweiskopie, eine Telefonnummer und die Wohnadresse an legitimation[at]wikifolio.com schicken. Ohne diese Identifizierung der Person läuft gar nichts. Wenn die Legitimation durch ist müssen noch die folgenden Prämissen für das Wikifolio erfüllt werden

  • mindestens 10 Leute müssen sich das Wikifolio vormerken
  • Die vormerkenden Personen müssen mindestens ein vorgemerktes Kapital von 2.500€ aufbringen.
  • Mindestens 21 Tage alt sein
Wikifolio Vormerkungen

Wikifoliostatus vor der Investierbarkeit

 

 

 

 

 

 

Vorgemerktes Kapital ist die Summe die ein Investor bereit wäre zu investieren, dies ist aber keine verbindliche Voranmeldung für eine spätere Investition.

Wenn diese Prämissen erfüllt sind schreibt man eine Mail an Wikifolio mit der Bitte zur Emission. Kurz darauf wird mit dem Trader Kontakt aufgenommen für ein kurzes Gespräch um die Wikifoliobeschreibung rechtskonform zu gestalten. Tipps dazu gibt es auch im Wikifolioblog. Es dürfen keine Versprechungen wie „5% im Monat“ gemacht werden und die Sätze sind stehts im Konjunktiv zu schreiben. Nach den notwendigen Änderungen dauert es erstmal einige Wochen bis die Rechtsabteilung von Lang & Schwarz das OK gibt. Dann muss noch ein Umfragebogen ausgefüllt werden, wo etwas detaillierter gefragt wird welche Analysemethoden für das Wikifolio verwendet werden.Dieser Bogen muss ausgedruckt, unterschrieben und an Wikifolio zurückgeschickt werden. Noch etwas warten und dann ist das Wikifolio investierbar.

 

Mit Wikifolio Geld verdienen

Kommen wir zum interessanten Teil. Wenn man es gut anstellt kann man bei Wikifolio nicht nur ein zusätzliches Einkommen im Monat ertraden sondern sogar reich werden. Dafür sollte man aber die Ambition haben der Beste zu sein. Das Vergütungsmodell sieht wie folgt aus:

Wikifolio Erfahrung

Status Erfolgsprämie

 

 

 

 

 

Man legt zu Anfang eine Performancegebühr fest. Diese kann von 5%-30% reichen. Das bedeutet, dass man von den erwirtschafteten Gewinnen 5%-30% als Gebühr abzieht. Je höher die Gebühr desto mehr Geld für den Trader, jedoch leidet dadurch auch die angezeigte Performance darunter, da man ja nicht mehr 10% plus gemacht hat sondern bei 30% Performancegebühr nur noch 7%.

Von dieser Performancegebühr wollen Wikifolio und Lang & Schwarz auch noch etwas abhaben. Ihr Anteil errechnet sich nach folgender Tabelle

  • 10.000 € – 50.000 € = 30%
  • 50.001 € – 125.000 € =40%
  • ab 125.001 € =50%

Beispielrechnung:

Investoren vertrauen euch 1.000.000 € an. Euer Wikifolio hat eine durchschnittliche Performancegebühr von 20%. Wie viel verdient ihr wenn euer Wikifoliowert um 1% steigt?

1.000.000€ * 0,2 (Performancegebühr) * 0,5 (Brokeranteil) * 0,01 = 1000 €

Man kann also mit einem investierten Kapital von 1Mio € und einer durchschnittlichen Performancegebühr 1.000 € (vor Steuern) pro Prozent Depotgewinn erwirtschaften. Wenn man sich die durchschnittlichen monatlichen Depotsteigerungen ansieht würden ca. 5.000 € im Monat anfallen. Ein nettes Sümmchen. Als Beispiel: Das Top-Wikifolio zur Zeit, was investierte Summe angeht, hat ca. 12Mio € investiertes Kapital und eine Performancegebühr von 25%. Es wurden im Durchschnitt 6% pro Monat erwirtschaftet. Das bedeutet einen wahrscheinlichen Gewinn von 90.000 € (vor Steuern) für den Trader im nächsten Monat.

Das ist die rosarote Brille. Bis man solche Summen erwirtschaften kann muss man mindestens ein halbes Jahr konstant Gewinne mit dem Depot einfahren. Die Investoren vertrauen den Tradern nur dann ihr Geld an, wenn diese ein gutes Image haben und dazu gehört eben auch ein linearer Depotverlauf ohne große Einbrüche.

Beträge können ab 100 € ausgezahlt werden.

 

Fazit

Wikifolio bietet eine sehr stabile Social Trading Plattform, hauptsächlich für Aktienwerte. Es wird ein sehr gutes System geboten mit einem virtuellen Depot Aktienwerte zu kaufen und am Markt zu partizipieren. Optional kann man in sein eigenes und in andere Wikifolios investieren. Das besondere an dieser Social Trading Plattform ist die Möglichkeit mit einem fiktiven Konto, also ohne einen Geldeinsatz, durch sein Können als Trader Geld zu verdienen, indem Interessenten in das eigene Wikifolio investieren. Für Investoren bietet Wikifolio eine sicherere Möglichkeit Geld anzulegen als bei Social Trading Plattformen die mit Währungspaaren handeln. Aktienwerte sind besser analysierbar, bieten dafür aber nicht die enormen Gewinnchancen.

 

Hier geht es zu Wikifolio.

Das Wikifolio von SocialTradingErfahrung

 

4 Thoughts on “Wikifolio

  1. Hallo zusammen,

    von den hier vorgestellten Socail Trading Möglichkeiten gefällt mir
    persönlich Wikifolio mit großem Abstand am Besten.
    2 Gründe sind es, die dafür ausschlaggebend sind:

    1) Das Geld verbleibt (für mich als Deutscher Staatsbürger)
    im eigenen Land. Damit habe ich ein sichereres Gefühl,
    als wenn es in anderen Ländern lagert.

    2) Die hauptsächliche Ausrichtung auf Aktien und die Möglichkeit,
    viele unterschiedliche Aktientitel kaufen zu können, hat mich an
    Wikifolio überzeugt. Andere Anbieter konzentrieren sich eher auf
    Finanzprodukte oder stellen nur relativ wenige Aktien zum Kauf
    zur Verfügung.

    Meiner Meinung wird sich Wikifolio im Lauf der Zeit gewaltig entwickeln.

    Viele Grüße

    D. Stüttgen

  2. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie über die Bank ordern, dann können Sie dieses Papier über die Steuerfrist halten und im wikifolio fortlaufend Handeln ohne steuerlich benachteiligt zu werden. Dr Investor hält ja sein wikifolio über 9-12 Monate, wie auch immer und ist über die Spekulationsfrist hinaus investiert. Im wikifolio kann er handeln und so aktiv bleiben ohne Spesen zusätzliche Spesen zu haben. Auch wenn die Transaktionssteuer kommt, kann diese Strategie helfen.

    Zumindest kann man mal darüber nachdenken

  3. Abe Speckman on 26. September 2019 at 03:34 said:

    Hey

    i like your shop,
    But I have a question, i see a lot of items in this store http://item.pictures/cheaperproducts that you also sell in your store.
    but there items are 36% cheaper, well my question is what is the difference between your webshop and theirs,
    is it the quality or something else, I hope you can answer my question.

    Sincerely

    „Sent from my iPhone“

  4. Alica Huff on 1. Februar 2020 at 13:36 said:

    Are you looking for effective online promotion that actually gets good results? I apologize for sending you this message on your contact form but actually that’s exactly where I wanted to make my point. We can send your promotional copy to sites via their contact pages just like you’re getting this note right now. You can target by keyword or just fire off bulk blasts to websites in the location of your choice. So let’s say you want to send a message to all the contractors in the United States, we’ll scrape websites for only those and post your promo to them. Providing you’re advertising something that’s relevant to that type of business then you’ll be blessed with an awesome result!

    Write a quick note to mark3545tho@gmail.com to find out more info and pricing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert