Der Broker gilt als Vermittler und Makler von Finanzprodukten. Die Bezeichnung Broker entstammt dem englischen Begriff Börsen-Makler und seine Aufgaben bestimmen sich nach der Geschäftsordnung der Börsen. Broker erledigen mit einfachen Worten gesagt das Brokerage und dies ist der Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzprodukten auf Rechnung. Hierzu zählen auch digitale Optionen oder andere Forex Produkte. Die Broker Entlohnung erfolgt über Gebühren, im Besonderen durch Vermittlungsgebühren und Gewinnanteile. Broker rechnen über eine vereinbarte Courtage ab und das ist erst einmal eine kurze Erklärung der Aufgaben und der Bestimmung des Begriffs. Zu den Aufgaben zählen aber auch der Service und im Detail die intensive Beratung der Kunden, die als Trader auftreten.
Wieso braucht man für den Aktienhandel einen Broker?
Der theoretische Ansatz beim Aktienhandel oder beim Handel mit Kapital an Börsen und Handelsplätzen, kann von jeder Person vorgenommen werden, die über eine Bankverbindung verfügt. Die Handelsordnung sieht aber vor, dass hier das Risiko abgesichert werden muss, dass in sogenannten Risikoklassen geordnet ist. Hierbei geht es um die Frage der Haftung. Börsenmakler oder Broker werden für den Handel an Börsen und ähnlichen Handelsplätzen speziell zugelassen, damit die Frage der Haftung eindeutig geklärt ist. Broker sammeln dabei die Aufträge ihrer Kunden als Order und sie führen diese Aufträge dann aus. Es handelt sich dabei um Kauf- und Verkaufsaufträge. Privatpersonen sind als direkte Händler nicht zugelassen und der Handel mit Wertpapieren, ist nach der geltenden Marktordnung, nur über einen zugelassenen Broker für diesen Personenkreis möglich. Online Broker bilden dabei eine weitere Besonderheit und hierzu eine Anmerkung, die Dienste dieser Broker sind immer am preiswertesten und günstigsten.
Was unterscheidet die Broker?
Broker unterscheiden sich bei der Höhe der Gebühren, den Handelsplätzen an denen Sie den Handel betreiben und beim Service für die Kunden. Wie schon beschrieben, ist der Broker und auch der Online Broker, nur Mittler und Gehilfe für die Erfüllung der Käufe und Verkäufe am Handelsplatz. Er ist dementsprechend Mittler aller Transaktionen. Online Broker arbeiten direkt und sehr transparent, sie sind auch Berater und eine gute Quelle für den Gewinn von wichtigen Informationen. Gute Broker erkennt man auch am Informationsgehalt, der Zuverlässigkeit und dies kann man über viele gute Bewertungen zufriedener anderen Kunden feststellen. Broker haben immer das Interesse, dass die Kunden Erfolg haben, denn nur dann verdienen Sie wirklich Geld.
Gibt es Alleinstellungsmerkmale?
Es gibt Alleinstellungsmerkmale und nicht jeder Broker ist gleich, jedoch sind die Unterscheidungsmerkmal nur signifikant gering differenzierbar. Hierzu muss der Interessent selbst entscheiden, welche Schwerpunkte er bei seinem Handel mit Wertpapieren oder etwa binären Optionen setzt. Viele Online Broker bieten auch Unterschiede bei den besonderen Features. Beispiele sind ein Musterdepot oder ein Übungskonto, bei dem gerade Neulinge üben können und wichtige Kenntnisse beim Ablauf der Trades gewinnen können. Schulungen und Informationen sind auch wichtige Güter und gute Broker beraten ihre Kunden sehr gern.
Welcher Broker passt zu mir?
Bei der Suche nach einem individuell passenden Broker findet man ein sehr gutes Angebot. Online Broker sind immer die beste Wahl, denn hier bekommt man die günstigsten Konditionen bei den Gebühren und vor allem sind die Informationswege sehr kurz. Auch die Zuverlässigkeit ist beschrieben gut und man kann diesen Angeboten meist vertrauen, da es sich um bekannte Broker bzw. um Broker von großen Banken handelt. Wie beschrieben, der Broker hat immer das Interesse, dass seine Kunden auch gute Trades platzieren. Nur wenn der Kunde Gewinn macht, werden weitere Trades in Auftrag gegeben.
Broker im Social Trading?
Die Dienstleistung Copy Trading oder Social Trading, ausgeformt und ausgebildet als soziale Community, ist ein besonderes Angebot einiger Broker für ihre Kunden. Ziel aller Bemühungen ist die Maximierung des Gewinns durch gebündeltes Wissen der Community. Alle Beteiligten partizipieren an diesem Feature und am Erfolg dessen. Hier geht es um das Fachwissen anderer erfolgreicher Broker und gerade Neulingen können von diesem Prinzip profitieren. Soziale Netzwerke in der Finanzwelt erzeugen so Trends und minimieren im Handel das Risiko Verluste zu erzeugen. Es ergibt sich ein erkennbares Motto der Stärke aus Gemeinsamkeit und geballtem Wissen. Soziale Netzwerke dieser Art sind selbst Broker oder diese Social Trading Anbieter haben entweder eine Auswahl an Brokern oder der Anbieter ist selbst ein Broker wie beispielsweise etoro. Ayondo und Zulutrade bieten ebenfalls, neben externen Brokern, einen hauseigenen Broker an. Die eigenen Broker der Social Trading Anbieter haben meist die besten Konditionen fürs Traden.